-
Upgrade Drupal 7 nach 8
Um den Kunden von Persempio demnächst ein Upgrade von Drupal 7 auf die Version 8 anbieten zu können, wird dieses Upgrade zunächst einmal mit den Daten der Website der TelefonSeelsorge Marburg lokal getestet. Als Grundlage für das Upgrade dient die Upgrade-Anleitung auf der Drupal Hompage.
-
FTP in Plesk deaktivieren
Mit den folgenden Befehlen kann der Status des FTP-Dienstes abgefragt und geändert werden: chkconfig –list | grep ftp_psa ftp_psa: onchkconfig ftp_psa offchkconfig –list | grep ftp_psa ftp_psa: off Es wird dadurch die Datei /etc/xinetd.d/ftp_psa editiert.
-
Navbar mit dropdown in Django CMS
Damit man auch alle Seiten erreichen kann, muss man „menu.html“ mit dem folgenden Inhalt anlegen: {% load i18n menu_tags cache %} {% for child in children %} <li class=“{% if child.ancestor %}ancestor{% endif %} {% if child.selected %} active{% endif %} {% if child.children %} dropdown{% endif %}“> <div class=“btn-group navbar-btn“> <a class=“btn“ href=“{{ child.get_absolute_url…
-
Mezzanine CMS Update
Mit dem Update auf Mezzanine CMS 4 hat sich einiges an der Projektstruktur geändert. Da also sowieso ein wenig Handarbeit angesagt ist, bietet es sich an noch ein paar weitere Änderungen durchzuführen: Update Mezzanine CMS auf Version 4 Update Django auf Version 1.8 Update Python auf Version 3.4 Deployment mittels gunicorn
-
Drupal Updates
Mit Hilfe der beiden Skripte `fab_drush.py` und `fab_drush2.py` wurden soeben Updates für die Kunden von Persempio eingespielt.
-
Raspberry-Pi WLAN Verbindungsprobleme beheben
Manchmal kommt es vor, dass der Raspberry seine WLAN-Verbindung nicht automatisch wiederherstellt. Die folgende Vorgehensweise soll dies verhindern.
-
Drupal-Upgrade
Hier geht es um ein Update von Drupal 6 nach Drupal 7. Leider ist das nicht so einfach, wie ich es gerne hätte.
-
Domainumzug zwischen Hosteurope-Servern
Für Persempio sind bei Hosteurope zwei Server angemietet, der ältere von Beiden ist noch über ViaRegio angemietet, der Neuere bereits über Persempio direkt. Einige Sachen, z. B. SSL-Zertifikate pro Domain sind nur auf dem neueren Server möglich. Da nun für Marburg und Gießen diese Funktion benötigt wird, müssen diese beiden Domains umziehen und dieser Beitrag soll…
-
Python-Installation auf Debian
Natürlich gibt es bereits eine Python-Version auf den Debian- und Ubuntu-Servern, die ich so betreue, aber es ist nicht unbedingt immer eine aktuelle Python-Version. Deshalb habe ich mich im Netz ein wenig umgeschaut und eine Anleitung zur Installation gefunden:
-
nginx: Subrequests zur Anmeldung
Da habe ich doch etwas ganz Interessantes entdeckt: nginx kann mittels Subrequest eine Django-Installation zur Authentifizierung verwenden. Der Vorteil: man muss die Benutzer nur einmal in der Django-Installation pflegen.